Am 29. März findet im Rahmen der Fachmesse eltefa das Fokusforum "Das allelektrische Gebäude" mit einem Fokus auf Elektromobilität und Ladeinfrastruktur statt. Der Branchentreff bietet eine zukunftsweisende Informations- und Weiterbildungsplattform für Handwerk und Industrie.
Vom 28. bis 30. März 2023 tauschen sich auf der eltefa Fachleute aus Handwerk, Industrie, Handel, Planung und Architektur über aktuelle Trends aus. Im Zentrum des Rahmenprogramms steht der Wissenstransfer mit zahlreichen Foren und Dialogveranstaltungen. Unter dem Titel "Das allelektrische Gebäude" wird ein Fokusforum geboten, das insbesondere auf Trends aus den Bereichen Photovoltaik, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sowie Wärmepumpe eingeht. Es wird vom Bundesverband Wärmepumpe e. V., dem Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg sowie der Landesagentur e-mobil BW organisiert.
Im Rahmen des Fokusforums "Das allelektrische Gebäude" wird am 29. März insbesondere auf das Thema E-Mobilität und Ladeinfrastruktur eingegangen. Als fachlicher Partner moderiert die Landesagentur e-mobil BW durch den Tag und stellt mit der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW die neue Studie "Beschäftigungseffekte im KFZ-Gewerbe 2030/2040" vor. Das Forum ist im CongressCenter West Raum W3 zu finden.
Hier geht es zum gesamten Programm des Fokus E-Mobilität und Ladeinfrastruktur.