Zum Hauptinhalt springen

Förderinformationen

Innovative Projekte von Industrie, Wissenschaft und Forschung sind eine wichtige Grundlage für das erfolgreiche Gelingen des Technologiewandels hin zur nachhaltigen Mobilität. Das Land Baden-Württemberg und die relevanten Bundesministerien veröffentlichen regelmäßig entsprechende Förderausschreibungen

e-mobil BW gibt einen Überblick über die wichtigsten Förderrichtlinien, von der Beschaffung von Elektrofahrzeugen über den Aufbau von Infrastrukturen für Elektromobilität bis hin zur Infrastruktur von Wasserstofftankstellen.

Private Fahrzeuge

Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb

Die Marktaktivierung für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie wird vom BMVI durch Förderung der Fahrzeugbeschaffung unterstützt

ÖPNV

E-Bus im ÖPNV

Förderrichtlinie des Bundes zur Anschaffung von E-Bussen im öffentlichen Personennahverkehr

ÖPNV

E-Bus im ÖPNV in BW

Förderprogramm des Landes zur Anschaffung von E-Bussen im baden-württembergischen ÖPNV

Fahrzeugflotten

E-Taxi

Kauf oder Leasing von E-Fahrzeugen werden für in Baden-Württemberg ansässige Taxiunternehmen gefördert.

Private Fahrzeuge

E-Auto Probefahren

Die Landesverkehrswacht bietet unverbindliche und kostenlose Probefahrten mit dem E-Auto an.

Urbane Logistik

E-Lastenräder

In Baden-Württemberg ansässige Unternehmen, Freiberufler, gemeinnützige Organisationen oder Kommunen können ihr E-Lastenrad fördern lassen.

Private Fahrzeuge

E-Dienstfahrzeuge

Die private Nutzung eines elektrischen Dienstwagens kann in der Steuererklärung mit einem prozentual geringen Wert angesetzt werden.

Fahrzeugflotten

BW-e-Gutschein

Unterhaltungs- sowie Ladeinfrastrukturkosten für E-Fahrzeuge für bestimmte Nutzergruppen

Private Fahrzeuge

Umweltbonus

Kauf oder Leasing eines E-Fahrzeugs oder Brennstoffzellenfahrzeugs wird für Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine gefördert.

Fahrzeugflotten

E-Flotten Sozial & Mobil

Im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms wird die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge unterstützt.