Leitbild der e-mobil BW

Als Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg ist die e-mobil BW Anlaufstelle für alle Belange rund um neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal emissionsfreier Mobilitätslösungen voran. Damit wird der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg gestärkt.

Weiter
Imagefilm Zukunft der Mobilität - Made in Baden-Württemberg der e-mobil BW

Aktuelle Branchen-Meldungen

Ein LKW an einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge
iStock / Scharfsinn86

Nutzfahrzeuge

E-Lkw bleiben in Deutschland bis 2031 von der Maut befreit

Batterieelektrische Lkw müssen in Deutschland auch in den kommenden Jahren keine Maut zahlen. Die bisher bis Ende 2025 gültige Mautbefreiung wurde vom Bundestag bis zum 30. Juni 2031 verlängert. Damit folgt Deutschland einem EU-Beschluss und…

Viele braune Pfeile zeigen nach Rechts. In der Mitte sind einige dunkler eingefärbt und zeigen vier unterschiedliche Wege. Zwei dieser Wege enden jeweils in roten Pfeilen, die anderen zwei in blauen.
iStock / Olivier Le Moal

Kompetenzatlas: Experten für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg

Der Kompetenzatlas ist ein gemeinsames Nachschlagewerk des Clusters Elektromobilität Süd-West und des Clusters Brennstoffzelle BW. Er bietet wertvolle Einblicke in die geballte Kompetenz beider Cluster-Initiativen und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern.

Weiter

Wissenstransfer leicht gemacht

Termin-Highlights

Vogelperspektive auf eine kurvige Serpentinenstraße, die sich durch einen dichten Wald bergab schlängelt; mehrere Autos fahren entlang der Strecke.
iStock / Nikada

Ausschreibungen

Förderinformationen

Das Land Baden-Württemberg, die relevanten Bundesministerien und die Europäische Union veröffentlichen regelmäßig Förderausschreibungen. Weitere Informationen dazu im Menüpunkt Förderinformationen.

Weiter