Leitbild der e-mobil BW

Als Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg ist die e-mobil BW Anlaufstelle für alle Belange rund um neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal emissionsfreier Mobilitätslösungen voran. Damit wird der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg gestärkt.

Weiter
Imagefilm Zukunft der Mobilität - Made in Baden-Württemberg der e-mobil BW

Aktuelle Branchen-Meldungen

Eine Gruppe von Teilnehmern sitzt in einem Veranstaltungsraum und hört einer Vortragenden zu. Im Hintergrund ist eine große Präsentationsfolie mit dem Titel „Match-Making: Ladeinfrastruktur & -konzepte für Kommunen“ zu sehen. Links im Bild steht ein Mann neben einem Roll-Up mit dem Logo von e-mobil BW.
e-mobil BW

Ladeinfrastruktur

Orientierung für Kommunen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur

Die Landesagentur e-mobil BW und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) luden am 2. Juli 2025 zum „Match-Making: Ladeinfrastruktur & -konzepte für Kommunen“ nach Stuttgart ein. Neben Impulsvorträgen und regem Austausch wurde auch das…

Social Media

iStock / Olivier Le Moal

Kompetenzatlas: Experten für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg

Der Kompetenzatlas ist ein gemeinsames Nachschlagewerk des Clusters Elektromobilität Süd-West und des Clusters Brennstoffzelle BW. Er bietet wertvolle Einblicke in die geballte Kompetenz beider Cluster-Initiativen und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern.

Weiter

Wissenstransfer leicht gemacht

Termin-Highlights

iStock / Nikada

Ausschreibungen

Förderinformationen

Das Land Baden-Württemberg, die relevanten Bundesministerien und die Europäische Union veröffentlichen regelmäßig Förderausschreibungen. Weitere Informationen dazu im Menüpunkt Förderinformationen.

Weiter