Der Aufsichtsrat der e-mobil BW überwacht und unterstützt die Geschäftsführung. Er besteht aus sieben Mitgliedern, die vom Gesellschafter - dem Land Baden-Württemberg - bestellt und abberufen werden.
Die Wahl des Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter erfolgt aus der Mitte des Aufsichtsrats, wobei nur Vertreter aus der Regierung und den Ministerien des Landes Baden-Württemberg gewählt werden können. Die Amtszeit des Aufsichtsrats dauert bis zur Beendigung der Gesellschafterversammlung. Das Amt des einzelnen Mitglieds endet daneben mit seiner Abberufung oder durch Niederlegung.
Der Aufsichtsrat der Landesagentur besteht aus folgenden Mitgliedern:
Winfried Hermann macht sich als Verkehrsminister dafür stark, dass das Land zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität wird. Zuvor war er 13 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestags und dort seit 2009 Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Petra Olschowski entwickelt als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst unsere Forschungs- und Hochschullandschaft weiter und stärkt den Kunststandort Baden-Württemberg. Von 2010 an leitete sie als erste Rektorin die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Bereits seit 2016 war Petra Olschowski Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Seit 2021 gehört sie dem baden-württembergischen Landtag an.
Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen ist für die Polizei und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ebenso politisch verantwortlich wie für die Feuerwehr, den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und eine moderne Verwaltung.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg. Die Diplom-Kauffrau und Unternehmerin aus Balingen ist seit Mai 2016 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg.
Thekla Walker bringt als Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft die Energiewende und den Klima- und Umweltschutz in Baden-Württemberg voran. Die Dozentin für Naturpädagogik aus Böblingen gehört seit 2016 dem baden-württembergischen Landtag an.
Jörg Krauss ist Staatsminister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei. Er leitet das Staatsministerium, koordiniert die politischen Regierungsangelegenheiten, plant und bereitet die Sitzungen des Ministerrates und die Ministerpräsidenten-Konferenzen vor.
Gisela Splett ist Staatssekretärin im Finanzministerium des Landes Baden-Württemberg. Zuvor war die promovierte Geoökologin von 2011 bis 2016 Staatssekretärin mit Kabinettsrang im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung.
