Die i-Mobility 2025 ist eröffnet. V.l.n.r.: Stefan Lohnert, Messe Stuttgart; Michael Saur, ADAC Württemberg e.V.; Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg; Franz Loogen, e-mobil BW; Astrid von Soosten, ADAC Württemberg e.V. und ADAC-Buddy.
e-mobil BW/ KD Busch
Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnet die i-Mobility 2025.
e-mobil BW/ KD Busch
Gemeinsam mit dem ADAC Württemberg e.V. lenkt die Landesagentur e-mobil BW in Halle 5 am Stand E30 den Blick auf die vielen positiven Nachrichten zur Antriebswende in Baden-Württemberg.
e-mobil BW/ KD Busch
Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, bei der Messeeröffnung.
e-mobil BW/ KD Busch
Jährlich findet im Rahmen der i-Mobility auch ein Netzwerktreffen für Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und kommunalen Betrieben in Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Antriebswende Nutzfahrzeuge“ wurde am 24. April die Rolle von Kommunen bei der Antriebswende, insbesondere zur Ladeinfrastruktur in Städten und Gemeinden, diskutiert.
e-mobil BW/ KD Busch
Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnet den Kommunentag bei der i-Mobility 2025.
e-mobil BW/ KD Busch
Der Kommunentag „Antriebswende Nutzfahrzeuge“ bei der i-Mobility 2025.
e-mobil BW/ KD Busch
Michael Ruprecht und Franz Loogen (e-mobil BW GmbH).
e-mobil BW/ KD Busch
Messerundgang auf der i-Mobility 2025.
e-mobil BW/ KD Busch
Verkehrsminister Winfried Hermann beim Messerundgang auf der i-Mobility 2025.