Druckpapier einer Zeitung läuft über eine Walze.
iStock / industryview

Elektromobilität

Antriebswende zum Anfassen: e-mobil BW auf der i-Mobility 2025

Vom 24. - 27. April 2025 veranstaltet die Landesmesse Stuttgart die i-Mobility auf dem Stuttgarter Messegelände, ein TESTiVENT für nachhaltige, intelligente und zukunftsorientierte Mobilität. Die Landesagentur e-mobil BW ist erneut als Aussteller dabei - in diesem Jahr zusammen mit dem ADAC Württemberg e.V. und informiert mit verschiedenen Aktionen und Angeboten zu den positiven Seiten der Elektromobilität.

Verkehrsminister Winfried Hermann spricht in ein Mikrofon auf der i-Mobility am Stand von e-mobil BW.
Heute fiel der Startschuss für die i-Mobility 2025 auf dem Stuttgarter Messegelände – eröffnet von Franz Loogen (e-mobil BW GmbH), Astrid von Soosten (ADAC Württemberg e.V.) und dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann.
e-mobil BW/ KD Busch

Auf der Fachmesse i-Mobility werden im Rahmen der Frühjahrsmessen auf dem Stuttgarter Messegelände verschiedene Konzepte zur intelligenten Mobilität vorgestellt. Die i-Mobility zeigt eine große Auswahl an Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen, die vor Ort getestet und ausprobiert werden können. Verschiedene Aussteller informieren über Begleitthemen wie Ladeinfrastruktur, innovative Techniken und Forschungsprojekte.

Themenwelt „Mobilität nachhaltig und digital“ 

Die Landesagentur e-mobil BW ist zusammen mit dem ADAC Württemberg e.V. im Rahmen der Themenwelt „Mobilität nachhaltig und digital“ vertreten. Beide Partner stehen für alle Fragen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Für Besucherinnen und Besucher wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: mit Fachvorträgen zu Themen wie dem Kauf von Elektrofahrzeugen, Reichweiten, Ladeinfrastruktur sowie der Transformation des Mobilitätssystems. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Elemente und eine Ausstellung verschiedener Elektrofahrzeuge. 

Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW GmbH: „Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. In Baden-Württemberg setzen Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen alles daran, die Antriebswende umzusetzen. Dadurch werden klimaschädliche CO2-Emissionen eingespart, die Automobilwirtschaft gestärkt und Bürgerinnen und Bürger profitieren von nachhaltigen und digitalen Mobilitätslösungen. Wir zeigen, wie viel Positives zur Antriebswende bereits heute in THE LÄND drinsteckt.“
 

Programm

Donnerstag, 24. April 2025

14:00 Uhr | Matthias Vogt, ADAC
Mit dem E-Auto auf Langstrecke – darauf kommt´s an

15:00 | Matthias Vogt, ADAC
E-Auto mit Anhänger - geht das?

16:00 Uhr | Michael Prelop, ADAC
E-Auto Panne – Schnelle Hilfe von den Gelben Engeln

17:00 Uhr | Dr. Martin Endlein, DAT
DAT Report 2025: E-Gebrauchtwagen im Fahrzeugmarkt - Übersicht und Einordnung
 

Freitag, 25. April 2025

12:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
E-Gebrauchtwagenkauf - darauf sollten Sie achten!

13:00 Uhr | Michael Prelop, ADAC
E-Auto Panne – Schnelle Hilfe von den Gelben Engeln

14:00 Uhr | Nadja Hirt, e-mobil BW
Intelligente Fahrzeuge und Infrastruktur - Transformation des Mobilitätssystems

15:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
Hochvolt Batterie - Ein Schnelltest gibt Sicherheit

16:00 Uhr | Holger Bach, ADAC
Pedelec-Training – Immer sicher unterwegs!
 

Samstag, 26. April 2025

13:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
E-Gebrauchtwagenkauf - darauf sollten Sie achten!

14:00 Uhr | Fabian Haas, e-mobil BW
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge - Ein Blick auf heute, morgen und übermorgen!

15:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
Hochvolt Batterie - Ein Schnelltest gibt Sicherheit
 

Sonntag, 27. April 2025

12:00 Uhr | Dennis Nebel, e-mobil BW
Intelligente Fahrzeuge und Infrastruktur - Transformation des Mobilitätssystems

13:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
E-Gebrauchtwagenkauf - darauf sollten Sie achten!

14:00 Uhr | Stephanie Wagner, e-mobil BW
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge - Ein Blick auf heute, morgen und übermorgen!

15:00 Uhr | Holger Bach, ADAC
Pedelec-Training – Immer sicher unterwegs!

16:00 Uhr | Thomas Coufocotsios, ADAC
Hochvolt Batterie - Ein Schnelltest gibt Sicherheit

Bildergalerie