Standortförderung
Die diesjährige Wettbewerbsrunde zum Deutschen Mobilitätspreis hat begonnen. Bereits seit 2016 zeichnet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte aus, die die Zukunft der Mobilität gestalten und Potenziale der Digitalisierung nutzen. Bewerbungsfrist ist der 15. August.
Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) prämiert seit 2016 Projekte aus dem Bereich Digitales und Mobilität, die die Zukunft der Mobilität mitgestalten, Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen bieten und die Innovationskraft Deutschlands sichtbar machen. In der diesjährigen Ausgabe des Preises sollen die Zielgruppen stärker eingebunden sowie eine moderne Wettbewerbsarchitektur umgesetzt werden. Bewerbungsfrist ist der 15. August.
Für den Deutschen Mobilitätspreis können sich alle bewerben, die in ihrem Projekt die Potenziale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität nutzen. Das schließt sowohl Start-ups, Unternehmen, Netzwerke, Städte und Gemeinden, Vereine, Verbände, Forschungsinstitutionen, als auch Schulklassen und Initiativen engagierter Bürger:innen mit ein. Die Vergabe des Preises erfolgt in neun Kategorien. Außerdem wird ein zusätzlicher Publikumspreis vergeben.
Quelle: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und Projektseite Deutscher Mobilitätspreis