Good News
Die KMS Metall GmbH in Hüttlingen hat sich im Zuge der Elektromobilität strategisch neu aufgestellt. Durch die Fokussierung auf ein breiteres Branchenspektrum konnte sich das Unternehmen unabhängiger machen und neue Auftraggeber gewinnen.
Bis 2017 waren rund 80 Prozent der Kunden von KMS Metall GmbH Automobilhersteller, insbesondere für Motoren- und Getriebeprüfstände. Der Strukturwandel in der Branche erforderte eine Neuausrichtung: KMS Metall positionierte sich als Zerspanungsspezialist und erweiterte seine Geschäftsfelder. Ein neu aufgestelltes Außendienstteam erschloss neue Kundengruppen, während die Fachkompetenzen der Mitarbeitenden intern geschult und weiterentwickelt wurden. Zudem wurde eine zweite Führungsebene eingeführt, um schlankere und effizientere Prozesse zu gewährleisten.
Die Investitionen in Strategie und Qualifikation haben sich ausgezahlt. Heute beliefert KMS Metall mit 40 Mitarbeitenden Unternehmen aus der Optik-, Halbleiter-, Automobil- und Rüstungsindustrie sowie aus der Lebensmittel- und Messtechnik.
"Was zählt, ist die Freude an Herausforderungen und das Verlassen der Komfortzone. Sehr hilfreich sind schlanke Prozesse und die Begeisterung der Mitarbeiter", bekräftigt Thomas Kirste, Geschäftsführer der KMS-Metall GmbH.
Quelle: KMS-Metall GmbH
Arbeiten auch Sie in einem mittelständischen Kfz-Betrieb oder sind Zulieferer für die Automobilbranche? Die Lotsenstelle Transformationswissen BW unterstützt Sie dabei, sich fit für die Zukunft machen. Die Unterstützungsangebote zu Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und Wissen sind für Unternehmen aus Baden-Württemberg kostenfrei. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Lotsenberatung.