Good News
Die meisten Autofahrten finden im urbanen Raum statt und enden auf einem Parkplatz. Hier setzt MAHLE chargeBIG an: Das Unternehmen bietet eine intelligente Lösung zur Elektrifizierung gewerblicher und öffentlicher Parkflächen – genau dort, wo Fahrzeuge ohnehin über längere Zeiträume stehen. Das zentralisierte Ladesystem ist einfach zu implementieren, kann flexibel erweitert werden und bietet eine optimale Stromverteilung. So wird eine kosteneffiziente und nachhaltige Ladeinfrastruktur geschaffen, um große Parkflächen schnell und einfach zu elektrifizieren.
Mit Lademöglichkeiten für Gewerbe und öffentliche Parkflächen trägt MAHLE chargeBIG dazu bei, eine umfassende AC-Ladeinfrastruktur im Land aufzubauen. Zahlreiche Parkplätze – darunter am Stuttgarter Flughafen, der LBBW und am P&R Parkplatz der Stadt Lorch – wurden von der MAHLE-Tochtergesellschaft mit AC-Ladepunkten ausgestattet.
Ein zentralisiertes System mit intelligentem Lastmanagement sorgt für eine effiziente Verteilung des vorhandenen Stroms, ohne das Netz zu überlasten. Alle elektronischen Komponenten sind in einem Ladeverteiler gebündelt, während am Parkplatz selbst lediglich das Ladekabel angebracht ist - mit bis zu 22 kW Ladeleistung und dies eichrechtskonform. Dieser Ansatz ermöglicht eine flexible, schnelle und kostengünstige Elektrifizierung von Parkplätzen.
Die chargeBIG App erlaubt eine einfache Freischaltung der Ladepunkte und bietet volle Kontrolle über den Ladevorgang. Zudem sind die Ladepunkte eRoaming-fähig, sodass das Laden bequem über die bevorzugte Lade-App gestartet werden kann. So entsteht eine leistungsstarke Ladeinfrastruktur, die die Mobilitätswende in Baden-Württemberg und darüber hinaus vorantreibt.
Quelle: MAHLE chargeBIG