Druckpapier einer Zeitung läuft über eine Walze. © iStock / industryview

Good News

Elektromobilität im Autohaus Blender

Wird das neue Auto elektrisch oder ein Verbrenner? Der Inhaber des Autohauses Blender in Radolfzell/Konstanz gibt Einblicke in die Fragen der Autokäuferinnen und Autokäufer sowie in den Fortschritt der Elektromobilität in seiner Region.

Unter den Neuzulassungen stabilisiert sich der Marktanteil von batteriebetrieben Elektrofahrzeugen (BEV) in Baden-Württemberg seit dem zweiten Quartal 2024. Seitdem steigen die Marktanteile der BEVs wieder an und liegen aktuell bei 17,6 Prozent – vergleichbar mit dem Anteil der Dieselantriebe. Über die Hälfte der Neuzulassungen in Baden-Württemberg verfügen mittlerweile über einen elektrifizierten Antriebsstrang, sei es als Hybrid, Plug-in-Hybrid oder reines Elektrofahrzeug.

Ein positiver Trend, der sich so ähnlich auch im Autohaus Blender am Bodensee zeigt. Im „Good News“-Video teilt Inhaber Hansjörg Blender seine Erfahrungen mit der Elektromobilität. Das Autohaus ist einer der Vorreiter im Bodenseeraum und setzt sich nicht nur im Verkauf, sondern auch privat tagtäglich mit E-Autos auseinander.