Druckpapier einer Zeitung läuft über eine Walze.
iStock / industryview

Wasserstoff

H2-Technologien testen: Wo es im Land möglich ist

Für den sicheren Einsatz von Wasserstofftechnologien ist deren Test und Prüfung vor und während der Einführung wichtige Voraussetzung. Eine neue Publikation der e-mobil BW fasst aktuelle Möglichkeiten für den Test von H2- und Brennstoffzellentechnologien in Baden-Württemberg zusammen.

3D-Rendering von einer Wasserstoff-Produktionsanlage
Shutterstock / Alexander Kirch / Audio und Werbung

Um darzustellen, wo in Baden-Württemberg die Prüfung und Tests von Wasserstofftechnologien möglich ist, hat e-mobil BW - die Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive - eine erste, englischsprachige Übersicht zusammengestellt. Wissenschaftliche Insitute und Forschungseinrichtungen aus Baden-Württemberg stellen darin kurz und prägnant die Kompetenzen rund um Angebote für Unternehmen sowie Vertreterinnen und Vertreter der H2-Branche, die an Technologien rund um Wasserstoff arbeiten, vor. Das Dokument steht nun hier kostenfrei zum Download bereit.

 

Elektrolyseure und Brennstoffzellen im Fokus

In Baden-Württemberg sind Industriezweige wie Automobilbau, Maschinen- und Anlagenbau oder Komponentenfertigung beheimatet und prägen den Wirtschaftsstandort im Südwesten Deutschlands. Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien bieten für diese Branchen eine Vielzahl neuer technologischer und industrieller Möglichkeiten. Um diese Technologien in der Praxis anzuwenden, sind umfangreiche Tests und Prüfungen häufig Voraussetzung.

 

Kompetenzen aus THE LÄND

Verschiedene Institutionen in Baden-Württemberg bieten Dritten technische Unterstützung bei der Technologieentwicklung, in Testverfahren oder Simulationen. Forschungs- und Entwicklungsinstitute sowie wissenschaftliche Zentren mit Schwerpunkt auf Wasserstofftechnologien sind im Land seit vielen Jahren etabliert. Daher hat e-mobil BW diese kompakte Übersicht zusammengestellt, die einen ersten Überblick über Möglichkeiten für die Testung von H2-Technologien geben. Aufgelistet werden Test- und Simulationskapazitäten für Brennstoffzellen-Stacks, Brennstoffzellensysteme, Elektrolyse-Stacks und Elektrolyse-Systeme sowie Kontaktinformationen für alle Standorte. 

Hinweis: Die Übersicht stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.