Druckpapier einer Zeitung läuft über eine Walze.
iStock / industryview

Good News

Leichte Legierungen für Bauteile von E-Fahrzeugen

Die Gesenkschmiede Schneider in Aalen hat ihre Tradition in der Stahlverarbeitung um die präzise Formgebung leichter Metalle erweitert. Mit innovativen Fertigungstechniken trägt das Unternehmen zur Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen bei, die langlebiger sind und insbesondere in modernen E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

Blick auf eine Maschine in der Produktionshalle einer Schmiede
Einblick in die Maschinenhalle der Gesenkschmiede Schneider in Aalen.
Fotograf: Jan Boroewitsch, Rechteinhaber/Auftraggeber: Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg

Magnesiumlegierungen kommen zunehmend in vielen Komponenten moderner E-Fahrzeuge zum Einsatz. Sie sind 60 Prozent leichter als Stahl, weisen aber eine hohe Korrosionsanfälligkeit auf. Um diesem Problem zu begegnen, hat die Gesenkschmiede Schneider ein Verfahren entwickelt, bei dem Magnesiumbauteile mit einem schützenden Aluminiummantel versehen werden. Dadurch werden die Bauteile langlebiger und besser an die Anforderungen moderner Fahrzeuge angepasst. 

Leichtere Bauteile für moderne Fahrzeuge

Das Unternehmen stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Schmiedeteilen für Fahrwerk, Lenkung, Motor und Getriebe. Ergänzt wird dieses Wissen durch metallurgische Forschung und moderne Umformtechniken, die in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und dem Fraunhofer-Institut weiterentwickelt werden. Auch die Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit dem neuen Verbundwerkstoff sowie die kontinuierliche Optimierung der Herstellungsprozesse sind Teil dieser Entwicklung.

"Transformation ist der Motor für unternehmerischen Wandel und Wettbewerbsfähigkeit – sie treibt Innovation voran und sichert langfristigen Erfolg", bekräftigt Siegfried Weyherter, Vertriebsleiter bei der Gesenkschmiede Schneider GmbH Aalen.

 

Unterstützung für den Mittelstand der Automobilwirtschaft

Arbeiten auch Sie in einem mittelständischen Kfz-Betrieb oder sind Zulieferer für die Automobilbranche? Die Lotsenstelle Transformationswissen BW unterstützt Sie dabei, sich fit für die Zukunft machen. Die Unterstützungsangebote zu Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und Wissen sind für Unternehmen aus Baden-Württemberg kostenfrei. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Lotsenberatung.