Good News
Städte in Baden-Württemberg stehen vor neuen Mobilitätsanforderungen. TYN-e entwickelt dafür elektrische Nutzfahrzeuge, die speziell für den urbanen Einsatz konzipiert sind.
Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg stehen vor strukturellen Veränderungen: Enge Straßenräume, steigende Verkehrsbelastung und zunehmender Druck zur Reduzierung von Emissionen fordern neue Mobilitätslösungen – insbesondere für Kommunen, Handwerksbetriebe und innerstädtische Lieferdienste. Neben Klimazielen rücken auch Lebensqualität, Lärmschutz und effiziente Nutzung des begrenzten Raums in den Fokus.
Vor diesem Hintergrund entwickelt das Unternehmen TYN-e aus Waiblingen vollelektrische Nutzfahrzeuge, die speziell für den Einsatz in urbanen Gebieten konzipiert sind. Ziel ist es, elektrische Antriebssysteme verstärkt in den Alltagsbetrieb zu integrieren, unter Berücksichtigung von Einsatzfähigkeit und wirtschaftlichen Faktoren.
Die Fahrzeugmodelle von TYN-e sind auf die Anforderungen in städtischen Räumen und unterschiedliche Einsatzbereiche ausgelegt:
Darüber hinaus ist die Entwicklung eines besonders kompakten Mikro-Transporters in Arbeit, der für sehr enge Einsatzbereiche in der städtischen Infrastruktur, im Handwerk oder für innerstädtische Kurzstreckenlogistik gedacht ist. Damit soll eine Zwischenlösung zwischen Lastenrad und klassischem Transporter geschaffen werden.
Einige Kommunen und regionale Betriebe nutzen die vollelektrischen Fahrzeuge bereits im laufenden Betrieb, z. B. für Wartungsarbeiten, Materialtransporte oder Zustelldienste im innerstädtischen Bereich.
Vor dem Hintergrund urbaner und nachhaltiger Logistikanforderungen bringt TYN-e so die Antriebswende im innerstädtischen Nutzverkehr voran.
Quelle: TYN-e