Good News
Die SOL Motors GmbH aus Stuttgart entwickelt elektrisch angetriebene Leichtmotorräder für den urbanen Raum. Das Unternehmen setzt auf reduzierte, alltagstaugliche Fahrzeugkonzepte.
Die SOL Motors GmbH mit Sitz in Böblingen setzt auf vollelektrisch angetriebene Leichtmotorräder für Stadtgebiete, in denen der Platz begrenzt und saubere Mobilität besonders gefragt ist. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ein reduziertes Design, geringes Gewicht und einfache Handhabung aus. Ziel ist es, praxistaugliche Alternativen zum privaten Pkw bereitzustellen, insbesondere für kürzere Strecken im Stadtgebiet. Die E-Motorräder des Start-ups haben es bis zur Serienreife geschafft – inklusive Straßenzulassung. Beim Design wurde auf Langlebigkeit statt auf Plastik gesetzt sowie auf weniger Gewicht für mehr Reichweite. Um die Alltagstauglichkeit zu verbessern, ist der Akku entnehmbar.
Das junge Unternehmen wurde im Rahmen der StartupBW-Förderprogrammes durch das Land Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der sich wandelnden Automobillandschaft im Land. Gründer Manuel Messmer hat sich absichtlich für eine Wertschöpfung und Montage im Stuttgarter Raum entschieden und setzt bei der Herstellung möglichst auf regionale Teile aus Baden-Württemberg oder der EU. So setzt sich SOL Motors für eine emissionsarme, platzsparende und energieeffiziente Zweirad-Mobilität der Zukunft ein.
SOL Motors ist Mitglied im Start-up Kooperationsformat mobilibees der e-mobil BW und profitiert von den Vernetzungs- und Austauschangeboten der Landesagentur rund um die Mobilitätswende. Das Format bringt Gründer:innen mit Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen aus dem vielfältigen e-mobil BW Netzwerk zusammen.
Quelle: SOL Motors GmbH