Die Einführung bietet einen schnellen Einstieg in verschiedene Themenbereiche der Elektromobilität. Von den ersten technischen Basisbegriffen über wirtschaftliche Kennzahlen und Themen der Ladeinfrastruktur bis zu relevanten Fragestellungen zur Unterstützung von Elektromobilität in Kommunen bieten die nächsten Seiten einen kompakten Überblick.
PDF DownloadWie verändern die Transformation der Automobilwirtschaft und der Ausbruch der Corona-Pandemie zukünftige Anforderungen an Wertschöpfungsprozesse und welche Handlungsoptionen gibt es für baden-württembergische Unternehmen? Erste Erkenntnisse liefert der Zwischenbericht. Die ReLike-Studie wird im Frühjahr 2022 final veröffentlicht.
PDF DownloadDie wichtigsten Kennzahlen kurz & kompakt: Der e-mobil BW Datenmonitor liefert in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen, Grafiken und Kennzahlen zur Entwicklung der Elektromobilität in Baden-Württemberg und Deutschland.
PDF DownloadDer Strategiedialog Automobilwirtschaft BW stellt sein Strategiepapier zur automatisierten und vernetzten Mobilität im Posterformat vor.
PDF DownloadDas Strategiepapier des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA BW) zur automatisierten und vernetzten Mobilität.
PDF DownloadDas Strategiepapier des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA BW) zur Ladeinfrastruktur.
PDF DownloadDas Themenpapier des Clusters Elektromobilität Süd-West analysiert Einflussfaktoren auf die Marktdurchdringung der Megatrends "Digitalisierung" und "Autonomes Fahren" im Automobilbereich.
PDF DownloadIm Förderprogramm Smart Mobility untersuchen fünf Forschungsprojekte Fragen zum Autonomen Fahren in Baden-Württemberg.
PDF DownloadDas Strategiepapier des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA BW) mit Roadmap für eine erfolgreiche Transformation.
PDF DownloadDer Strategiedialog Automobilwirtschaft BW zieht im Fortschrittsbericht 2020 eine Zwischenbilanz.
PDF Download