iStock / r.classenlayouts

Wirtschaftskongress BW meets UK


Digitale Veranstaltung

Nach dem Brexit gilt es, die engen wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich innerhalb der neuen Rahmenbedingungen zukunftsfähig zu machen. Beim Wirtschaftskongress BW meets UK wird diskutiert, wie dies gelingen kann.

Shutterstock / Melinda Nagy

Die Bedingungen für Geschäftsbeziehungen zum Vereinigten Königreich haben sich in den letzten Monaten grundlegend verändert. Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Großbritannien ist nun Grundlage für die Zusammenarbeit. Gleichzeitig sind die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen baden-württembergischen und britischen Unternehmen weiterhin sehr eng. Nun gilt es, diese Beziehungen zukunftsfähig zu machen, wo erforderlich neu auszurichten und in den Bereichen weiter auszubauen, die für beide Seiten gewinnbringend sind.

 

Fokusthema Automobilwirtschaft 

Diesem Thema widmen sich das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und seine Partner beim Wirtschaftskongress BW meets UKam 24. November 2021 mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL und Botschafterin Jill Gallard auf. Ausgewählte Fachforen thematisieren allgemeine Fragestellungen wie Zoll und Warenverkehr oder UK-Produktzulassungen. Für beide Regionen stellen die Automobilwirtschaft und ihre Zuliefererindustrie bedeutende Branchen dar. Daher nimmt sich auch der Wirtschaftskongress BW meets UK gezielt branchenspezifischen Fragen an, etwa in einem Fachforum zu Schwerlastfahrzeugen oder in einer Pitchsession, in der von praktischen Erfahrungen der Zusammenarbeit berichtet wird. 

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 

Adresse
Digitale Veranstaltung
Datum
Uhrzeit
bis Uhr