EV Value Chain Opportunities in Baden-Württemberg and Ontario


Online

Im Online-Seminar “EV Value Chain Opportunities in Baden-Württemberg and Ontario” werden Chancen für die Regionen Baden-Württemberg und Ontario in der Wertschöpfungskette für elektrische Fahrzeuge vorgestellt. In diesem Rahmen können auch Geschäfts- und Kooperationspartner gefunden werden.

Ein Mann mit Headset sitzt vor dem Computer und spricht.
e-mobil BW / KD Busch

Das Online-Seminar “EV Value Chain Opportunities in Baden-Württemberg and Ontario” findet am 22. September von 15:30 bis 17:00 Uhr statt. Im Online-Seminar wird die Möglichkeit geboten, die EV-Wertschöpfungskette in beiden Regionen kennenzulernen und relevante Akteure für zukünftige Geschäfts- und Kooperationsaktivitäten zu identifizieren. Branchenexperten, Unternehmen und Start-ups aus beiden Regionen werden die Chancen und Innovationsstärken in den EV-Wertschöpfungsketten in beiden Märkten aufzeigen.

Die Transformation der Automobilindustrie in Kanada und Deutschland ist in vollem Gange und Automobilregionen bauen ihre Liefer- und Wertschöpfungsketten im Bereich alternativerAntriebstechnologienaus – von der Batterieherstellung bis hin zur Produktion von E-Fahrzeugen. Die hochinnovativen Automobilregionen Ontario und Baden-Württemberg mit führenden Fahrzeugherstellern und Zulieferern bieten interessante Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette und sind damit für Anwender weltweit von großem Interesse.

Unter anderem wird es eine Key Note von GM Canada und Beiträge folgender Unternehmen geben:

Die Veranstaltung wird gemeinsam durch das Ontario Trade and Investment Office in München, die e-mobil BW, das CyberForum Karlsruhe und BW_i organisiert. Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online unter diesem Link.

Adresse
Online
Datum
Uhrzeit
bis Uhr