Die Wasserstoffmesse "Hyvolution" findet vom 1. - 2. Februar in Paris statt. In einer Diskussionsrunde zum Thema Wasserstoffwirtschaft in Deutschland diskutieren unter anderem die Plattform H2BW und der Cluster Brennstoffzelle.
Vom 1. - 2. Februar 2023 treffen sich Akteure der gesamten Wertschöpfungskette zur Wasserstoffmesse "Hyvolution" in Paris. Germany Trade & Invest (GTAI) wird mit dem Gemeinschaftsstand «Germany Works» deutschen Ausstellern eine Bühne bieten. Darunter befinden sich die Hy-5 Regionen Hamburg, Bremen, Niedersachsen, die Wirtschaftsförderung von Sachsen mit dem sächsischen Cluster Hzwo, der VDMA und die baden-württembergische Landesagentur e-mobil BW. Die Akteure sind auf dem Stand 6E02 zu finden.
Der Cluster Brennstoffzelle und die Plattform H2BW, die durch die Landesagentur e-mobil BW koordiniert werden, beteiligen sich am 1. Februar von 16:30 bis 17:20 Uhr an der Podiumsdiskussion zum Thema „The hydrogen economy across Germany: invest, cooperate, export, repeat...“. Dabei steht die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland im Vordergrund und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die das Land in Bezug auf Investitionen, Zusammenarbeit, aber auch als Exportplattform bietet.
