iStock / r.classenlayouts

MobilitätsIMPULSE


Virtuelle Veranstaltung

Unter dem Titel "Mobilitätswende im öffentlichen Raum – Ein Blick in europäische Städte“ wird am 29. September der Blick auf einige europäische Städte gerichtet, die bei ihrer Stadtplanung bewusst Ansätze einer neuen Mobilität berücksichtigt haben.

Straße mit stilisiertem Verkehr
Wie gelingt die Mobilitätswende im öffentlichen Raum? Verkehrsminister Hermann lädt zur digitalen Veranstaltung ein.
Fotolia / kalafoto

Ein wichtiger Baustein für eine neue, moderne Mobilität ist eine Stadtentwicklungspolitik, welche die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus rückt. Vorreiter dieses Ansatzes ist der dänische Architekt und Stadtplaner Jan Gehl, der sich seit vielen Jahren dafür einsetzt, unsere Städte lebenswerter zu gestalten. Jan Gehl hat in vielen Städten dieser Welt Stadtentwicklungskonzepte angestoßen und umgesetzt. Besonders die Umgestaltung der ehemaligen Autostadt Kopenhagen in ein Paradies für Radfahrerinnen und Fußgänger wird wohl für immer mit seinem Namen verbunden bleiben.

Gemeinsam mit Winfried Hermann, Minister für Verkehr in Baden-Württemberg, sprechen Jan Gehl und weiteren Expertinnen und Experten über die Mobilitätswende im öffentlichen Raum. Dabei nutzen sie wertvolle Impulse aus anderen europäischen Städten, wie etwa aus Wien, Barcelona und Lyon.

 

Adresse
Virtuelle Veranstaltung
Datum
Uhrzeit
bis Uhr