Auf dem "Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023" am 6. März in Stuttgart tauschen sich Wirtschaft und Forschung über zukunftsweisende Innovationen aus. Die Podiumsdiskussionen stehen ganz unter dem Motto "The FUTURE is NOW". Eine Anmeldung ist kostenfrei möglich.
Am 6. März lädt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum "Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023" im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein. Unter dem Motto "The FUTURE is NOW" tauschen sich die Kongressteilnehmenden über Erfahrungen, Erfolgsgeschichten und zukunftsweisende Innovationen aus. Um die Innovationspotenziale in der Wirtschaft zu stärken, treffen Großunternehmen und KMUs, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsförderungen aus Baden-Württemberg, Deutschland und Europa auf Kunden, Lieferanten, Partnerinstitutionen oder Startups zum Ideenaustausch.
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut wird den Kongress am 6. März eröffnen. Auf der Agenda stehen Podiumsdiskussionen zu den Themen "Open Innovation & Kooperation für die Mobilität der Zukunft", "Erfolgreiche Kooperation in der Quantentechnologie", "International Open Innovation" und "Women in Tech".
Das gesamte Programm des Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023 kann hier eingesehen werden. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenfrei online möglich.