iStock / r.classenlayouts

Workshop zu H2-Wertschöpfung im produzierenden Gewerbe


Forchtenberg-Ernsbach

Der Transformations-Hub "cH2ance" thematisiert Wertschöpfungspotenziale der Wasserstofftechnologien im produzierenden Gewerbe. Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse und Herausforderungen der Automobil- und Zulieferindustrie sowie von Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Nutzung von Wasserstofftechnologien konzentrieren.

Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen, auf der Anlage sind die chemischen Formeln für Sauerstoff und Wasserstoff zu sehen.
shutterstock / Corona Borealis Studio

Der Potenzialworkshop "Effiziente H₂-Wertschöpfung für produzierende Unternehmen" bringt den Teilnehmenden Wertschöpfungschancen der Wasserstoffwirtschaft näher. Fachvorträge, interaktive Diskussionsrunden und praktische Fallstudien arbeiten Hintergrundinformationen auf, welche eine strategische Orientierung für Unternehmen im Kontext der Herstellung und Anwendung von Wasserstofftechnologien bieten.

Der Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Herausforderungen der Automobil- und Zulieferindustrie sowie von Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Nutzung von Wasserstofftechnologien konzentrieren.

 

Agenda

9:00 Uhr | Einlass

9:30 Uhr | 

  • Block A - Vortsellung HZwo und Transformations-Hub cH2ance/Potenziale der H2-Wirtschaft
  • Block B - Potenzial der Wasserstofftechnologie & Komponentenvielfalt

12:45 Uhr | Mittags- und Netzwerkpause

13:40 Uhr | Block C - Energetische Nutzung von Wasserstoff

15:15 Uhr | Kaffee- und Netzwerkpause

15:45 Uhr | Block D - Schnittstellenthemen und Diskussion

16:30 Uhr | Diskussions- und Fragenrunde mit Panel aller Referenten

Ab 18.00 Uhr | Stammtischt und Networking

 

Adresse
Forchtenberg-Ernsbach
 
Kocherwerk - Haus der Verbindungstechnik, Graf- Wolfgang-Julius-Platz 1
 
74670 Forchtenberg-Ernsbach
Datum
Uhrzeit
bis Uhr