Ziel des "ZukunftsFestes" ist es, die enorme Bedeutung der Weiterbildung an Hochschulen für die Zukunft des Standorts Baden-Württemberg und die Fachkräftesicherung und -entwicklung hervorzuheben und in einen intensiven Austausch zwischen Wirtschaft und Hochschulen zu treten.
Die Veranstaltung "ZukunftsFest machen: Transformation erfolgreich gestalten." hebt die enorme Bedeutung der Weiterbildung an Hochschulen für die Zukunft des Standorts Baden-Württemberg hervor. Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und inspirierende Diskussionen.
Es erwarten Sie praxisnahe Lösungen und Best Practices zur Fachkräftesicherung und -entwicklung durch Weiterbildung an Hochschulen sowie Angebote, um strategische Geschäftsfeldentwicklungen durch Bildungspartnerschaften voranzutreiben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmer: innen auszutauschen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 01. Juli 2024.
10:00 Uhr | Akkreditierung und Netzwerken
10:30 Uhr | Eröffnung
10:40 Uhr | Impuls
10:50 Uhr | Impulsvorträge zur Weiterbildungskooperation mit Hochschulen
11:25 Uhr | Warum Weiterbildung an Hochschulen so wichtig ist: Future Skills am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württembergs
11:45 Uhr | Erleben Sie Weiterbildung! Teil 1
12:30 Uhr | Mittagessen
13:30 Uhr | Erleben Sie Weiterbildung! Teil 2
14:30 Uhr | Hochschulweiterbildung mal ganz anders - eine Weiterbildungsapp für die Baubranche
15:00 Uhr | Closing
15:30 Uhr | Netzwerken