Druckpapier einer Zeitung läuft über eine Walze.

Internationalisierung

Krieg in der Ukraine - Informationen für Unternehmen

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die deutsche Wirtschaft aus. Germany Trade & Invest stellt auf einer Webseite Informationen zu Sanktionen und kritischen Zulieferprodukten zusammen und beantwortet weitere Fragen in Zusammenhang mit den aktuellen Geschehnissen.

Zwei Personen blicken konzentriert auf einen Bildschirm. Der Mann hält ein Dokument in den Händen, die Frau deutet mit dem Finger auf eine Stelle
Informationen zum Krieg in der Ukraine und den Folgen für Unternehmen stellt die Germany Trade & Invest auf einer neuen Sonder-Webseite zur Verfügung.
iStock / sanjeri

Die Folgen, die der russische Angriffskrieg auf die Ukraine weltweit haben wird, sind zum aktuellen Zeitpunkt schwer abzuschätzen. Die massiven Sanktionen zahlreicher Staaten gegen russische Unternehmen und einflussreiche Personen sowie die Gegenreaktionen Russlands wirken sich auch auf die hiesige Wirtschaft aus. Germany Trade & Invest (GTAI) bündelt auf einer neuen Sonderseite für deutsche Unternehmen hilfreiche Daten und Fakten in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine

Dort finden sich Informationen zu u.a. folgenden Themen: 

  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen: Was ist in Anbetracht der internationalen Sanktionen gegen Russland noch erlaubt und was ist verboten? 
  • Sanktionen der EU und weiterer Länder: Welche Sanktionen haben die EU, die USA und weitere Länder ergriffen und inwiefern betreffen diese deutsche Unternehmen? 
  • Russische Gegenmaßnahmen: Wie hat Russland auf die bisherigen Sanktionen reagiert?
  • Kritische Zulieferprodukte: Welche Produkte sind von Lieferengpässen oder Preissprüngen betroffen? 
  • Expert:innen von GTAI aus den Fachbereichen Recht, Zoll und Wirtschaft stehen für Fragen zur Verfügung. 

 

Unterstützungsangebote des Clusters Elektromobilität Süd-West

Für die Mitglieder des Clusters Elektromobilität Süd-West (ESW) findet im April eine Veranstaltung der Reihe "Cluster ESW insight" statt. Diese betrachtet speziell die Folgen für die Automobilbranche in Baden-Württemberg.

 

Quelle: GTAI