Der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) lädt am 1. Juli 2024 gemeinsam mit der Commercial Vehicle Cluster - Nutzfahrzeug GmbH zur Veranstaltung „VDA vor Ort" in Wörth am Rhein ein. Ziel dieses Formats ist es, den Dialog mit Ihnen vor Ort zu stärken und Ihre Anregungen zur Transformation der Automobilindustrie direkt aus Ihrer Praxis aufzunehmen.
Mit dem Austauschformat „VDA vor Ort“ vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) soll der Dialog vor Ort gestärkt und Impulse zur Transformation der Automobilindustrie dort aufgenommen werden, wo die Beteiligten tätig sind. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen und einen vertiefenden Austausch zu Themen des automobilen Mittelstands, der Zulieferer und Entwicklungsdienstleister im VDA. Darüber hinaus soll ein gemeinsamer Dialog zu mittelstands- und industriepolitischen Themen mit Vertreter: innen aus Politik, Gewerkschaften und regionalen Wirtschaftsinitiativen geführt werden.
Mercedes Benz Special Trucks lädt aus diesem Anlass am Montag, den 1. Juli 2024, von 13:30 bis 17:30 Uhr, in die Mercedes Benz Special Trucks AG, (Daimler Str. 1, 76744 Wörth) ein.
Ein Highlight wird die Führung durch die Produktion sowie die Präsentation des WaVe-Unimog und des eEconics sein. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Unternehmen der Automobilindustrie.
Eine Teilnahmebestätigung wird bis zum 24. Juni 2024 unter diesem Link erbeten.
13:00 | Ankunft und Imbiss
13:30 | Begrüßung Daimler Truck AG
13:45 | Aktuelles aus Politik und VDA
Andreas Rade, VDA-Geschäftsführer Politik & Gesellschaft
Lea Bergmann, Referentin Mittelstandspolitik und Wertschöpfungsketten, VDA
14:30 | Vorstellung des Werkes der Daimler Truck AG
Günther Pitz, Leiter der Powertrain-Entwicklung, Mercedes-Benz Special Trucks
14:45 | Vorstellung WaVe-Unimog und eEconic
Günther Pitz, Leiter der Powertrain-Entwicklung, Mercedes-Benz Special Trucks
Dr. Martin Thul, Geschäftsführer Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH
15:15 | Produktionsführung: Mercedes Special Trucks
16:15 | Zur Lage der Zuliefererindustrie vor Ort: Impulse und anschließende Podiumsdiskussion
mit regionalen Stakeholdern aus Zulieferern, Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft,
unter anderem mit:
17:30 | Ende der Veranstaltung