e-mobil BW connects: Daten und Plattformen – Was sind die Erfolgsfaktoren für Unternehmen?


Stuttgart

Wie können Unternehmen die Erfolgsfaktoren Daten und Plattformen nutzen? Dieser Frage geht die nächste "e-mobil BW connects" nach. In diesem Rahmen stellt die Landesagentur am 16. März die Ergebnisse der Studie "Digitalisierung in der Mobilitätswirtschaft – Erfolgsfaktoren der Daten- und Plattformökonomie" vor.

iStock / gremlin

Die nächste Ausgabe der Reihe "e-mobil BW connects" geht der Frage nach, wie Unternehmen die Erfolgsfaktoren Daten und Plattformen nutzen können. Gemeinsam mit dem Studienautor Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management, präsentiert die Landesagentur e-mobil BW am 16. März 2023 die Ergebnisse der Studie "Digitalisierung in der Mobilitätswirtschaft – Erfolgsfaktoren der Daten- und Plattformökonomie". Ab 17:00 Uhr werden bei der "e-mobil BW connects: Daten und Plattformen – Was sind die Erfolgsfaktoren für Unternehmen?" im tHeo.2.meet in Stuttgart die Kernergenisse präsentiert. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion die Frage diskutiert, vor welchen Herausforderungen Baden-Württemberg aktuell steht. Das Programm der Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden. 

Die Anmeldefrist ist verstrichen. Es ist keine Anmeldung mehr möglich.

 

Vernetzung erfordert neue Lösungsansätze

Die Mobilitätswirtschaft steht einem tiefgreifenden Wandel hin zu einer immer stärkeren Vernetzung gegenüber. Um dauerhaft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben, beschäftigen sich immer mehr Mobilitätsanbieter, Zulieferer und Automobilhersteller mit der Daten- und Plattformökonomie. Ihre Nutzung ermöglicht es, Ressourcen effizienter zu nutzen und Prozesse zu optimieren. Zudem bieten sie die Möglichkeit, auf ihrer Basis neue Services und neue Dienstleistungen zu entwickeln. Datenbasierte, digitale Plattformen verändern die etablierten Strukturen in der Mobilitätswirtschaft. Die zunehmende Monopolstellung erfolgreicher Plattformen in anderen Wirtschaftsbereichen zeigt, wie wichtig es für etablierte Akteure ist, diese Entwicklung für sich zu nutzen.

Adresse
Stuttgart
 
tHeo.2.meet, Theodor-Heuss-Straße 2
 
70174 Stuttgart
Datum
Uhrzeit
bis Uhr