THE LÄND in Transformation Fokusthema "Energie"


Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin

Im Zentrum der Veranstaltung steht das Thema "Energieversorgung" als zentrale Grundvoraussetzung für eine klimaneutrale Wirtschaft in Baden-Württemberg bis 2040. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "LÄND in Transformation".

Bildcollage mit Solarpanel, Rapspflanze, Windrädern und Strommast.
iStock / GetYourPic

Am 15. November 2023 findet die dritte Veranstaltung aus der Reihe "LÄND in Transformation" statt. Dabei wird sich alles um das Thema nachhaltige Energieversorgung als zentrale Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Umbau der Wirtschaft drehen. Nur mit einer erfolgreichen klimaneutralen und ökonomisch tragfähigen Transformation der industriellen Zentren in Deutschland können auch weitere Weltregionen dem Beispiel folgen. Die Wasserstoff-Roadmap, die im Dezember 2020 vom Kabninett beschlossen wurde, bildet bereits den ersten wichtigen Schritt ab, um bestehende Potenziale zu nutzen. Dennoch ist auch ein weiterer Ausbau der Stromnetze und ein Anschluss Baden-Württembergs und Deutschlands an das europäische Wasserstoffnetz notwendig. Die baden-württembergische Energieministerin Thekla Walker wird bei der Veranstaltung in der Landesvertretung Baden-Württembergs in Berlin mit einer Keynote und in einem Panel auf dieses Thema eingehen. 

Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe und dem Programm sind auf der Website des Staatsministeriums Baden-Württemberg zu finden. Eine Anmeldung als Gast in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin ist digital möglich.

 

Veranstaltungsreihe "LÄND in Transformation"

In Baden-Württemberg sollen ab 2040 Automobile, Maschinen und Technologien klimaneutral für die Weltmärkte entwickelt und produziert werden. Damit die Transformation der europäischen Hochtechnologiestandorte gelingt und Europa als Vorbild für den ökologischen Umbau der Wirtschaft vorangehen kann, ist jedoch ein Umbruch notwendig. In diesem Zuge hat die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin die Veranstaltungsreihe "Länd in Transformation" ins Leben gerufen. 

 

Programm:

18:00 Uhr | Networking

19:00 Uhr | Begrüßung durch Dienststellenleiter Stephan Ertner

19:05 Uhr | Einführung durch Umweltministerin Thekla Walker: „Länd in Transformation. Wie Baden-Württemberg die Energieversorgung nachhaltig sichern will“

19:20 Uhr | Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur Keynote: „Sicherung der nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland“

19:35 Uhr | Moderiertes Gespräch von Kathrin Witsch, Teamleiterin Energie Handelsblatt mit 

  • Ministerin Thekla Walker 
  • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur 
  • Dirk Güsewell, COO Systemkritische Infrastruktur der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • Jürgen Thormann, Geschäftsführer New Technologies SCHWENK Zement GmbH & Co. KG

20:30 Uhr | Ausklang

Adresse
Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin
Datum
Uhrzeit
Uhr