Die Podiumsdiskussion aus der Reihe „ARENA fürs Klima“ am 12. Mai 2021 beleuchtet die Bedeutung des Wasserstoffs in der Energiewende. Während des Livestreams kann das Publikum über einen Chat Fragen an die Experten stellen.
In der Reihe „ARENA fürs Klima“ greift die KLIMA ARENA, ein Lern- und Diskussionsort der Klimastiftung für Bürger, aktuelle Themen der Klimadebatte auf und diskutiert sie in allgemeinverständlicher Weise mit Fachleuten und Entscheidern aus Politik und Gesellschaft. In der Veranstaltung am 12. Mai 2021 um 19 Uhr werden unter dem Titel „Wasserstoff – Utopie oder Hype?“ die technischen, ökonomischen und praktischen Aspekte des Themas Wasserstoff beleuchtet: Wo stehen wir in der Energiewende? Welche Rolle kann oder muss Wasserstoff in einem Energiesystem der Zukunft spielen? Wie weit ist die Einsatzfähigkeit von Wasserstoff in der Praxis? Und was passiert in der Metropolregion Rhein-Neckar, die seit 2019 eine von wenigen Wasserstoff-Modellregionen in Deutschland ist?
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger. Die Veranstaltung wird als Livestream gesendet, die Teilnahme ist kostenlos. Das Publikum hat die Möglichkeit, über einen Chat live Fragen an die Experten zu stellen.
