Leitbild der e-mobil BW

Als Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg ist die e-mobil BW Anlaufstelle für alle Belange rund um neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal emissionsfreier Mobilitätslösungen voran. Damit wird der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg gestärkt.

Weiter
Imagefilm Zukunft der Mobilität - Made in Baden-Württemberg der e-mobil BW

Aktuelle Branchen-Meldungen

6 Männer stehen in einer Maschinenhalle um einen Tisch mit drei E-Motoren-Bauteilen
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Elektromobilität

Projektabschluss AgiloDrive2: Meilenstein für eine flexible Elektromotorenproduktion

Mit einer zweitägigen Abschlussveranstaltung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bei Schaeffler Automotive in Bühl endete im Juni 2025 das Forschungsprojekt AgiloDrive2, das über drei Jahre hinweg von insgesamt 18 Partnern aus Industrie…

Social Media

iStock / Olivier Le Moal

Kompetenzatlas: Experten für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg

Der Kompetenzatlas ist ein gemeinsames Nachschlagewerk des Clusters Elektromobilität Süd-West und des Clusters Brennstoffzelle BW. Er bietet wertvolle Einblicke in die geballte Kompetenz beider Cluster-Initiativen und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern.

Weiter

Wissenstransfer leicht gemacht

Termin-Highlights

iStock / Nikada

Ausschreibungen

Förderinformationen

Das Land Baden-Württemberg, die relevanten Bundesministerien und die Europäische Union veröffentlichen regelmäßig Förderausschreibungen. Weitere Informationen dazu im Menüpunkt Förderinformationen.

Weiter