Damit die Antriebswende, also der Wechsel von Verbrennermotoren zu klimafreundlichen E-Antrieben funktioniert, müssen sich Automobilbranche und Gesellschaft grundlegend verändern. In Baden-Württemberg wird nicht nur darüber geredet, sondern der Wandel vorwärts gebracht!
So machen wir Elektromobilität in Baden-Württemberg!
Zahlreiche Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-upstragen mit ihren Innovationen und Technologien gemeinsam zum Gelingen der Antriebswende bei. Ihre positiven Nachrichten stellt die „Good News“-Initiative hier vor.
Denn in Baden-Württemberg fließt Herzblut in die Antriebswende.
Um das zu verdeutlichen, wurde die „Good News“-Initiative von der e-mobil BW ins Leben gerufen. Sie soll die positiven Entwicklungen aufzeigen und allen eine Plattform geben, die täglich ihren Teil dazu beitragen.
Die Initiative lebt vom Mitmachen. Auch Sie möchten Ihr Projekt oder Unternehmen auf unserer Webseite veröffentlichen? Schicken uns Ihren Text oder Video-Beitrag per E-Mail! Auch freuen wir uns über alle, die die „Good News“-Initiative kommunikativ in die Breite tragen. Für Ihre Öffentlichkeitsarbeit stellen wir Ihnen hier ein Media-Kit zur Verfügung.
ZF stellt neue E-Antriebsplattform mit bis zu 300 kW vor Hier weiterlesen
Neue Charging Lounge bei Stuttgart: Porsche stärkt Schnellladenetz in Baden-Württemberg Hier weiterlesen
Mercedes-Tochter Accumotive gibt E-Auto-Batterien zweites Leben Hier weiterlesen
Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland weiter im Aufwind Hier weiterlesen
Aus Plastikmüll wird Batteriekohlenstoff: ZSW-Projekt stärkt Elektromobilität und Recycling Hier weiterlesen
Schaeffler meldet nach der Fusion mit Vitesco einen Rekordauftragseingang von 3 Mrd € im E-Mobilitätsbereich Hier weiterlesen
BASF startet in Ludwigshafen erstmals ISCC+-zertifizierten Ammoniak aus grünem Wasserstoff Hier weiterlesen
Landratsamt Ludwigsburg öffnet 200 E-Ladestationen für alle – kostenlos und rund um die Uhr Hier weiterlesen
Flughafen Stuttgart weiht neuen Batteriespeicher ein Hier weiterlesen
H2 MOBILITY verzeichnet steigenden Wasserstoffabsatz im Nutzfahrzeugbereich Hier weiterlesen
Daimler Buses bietet neue Services zur Verlängerung der Nutzungsdauer von E-Bus-Batterien an Hier weiterlesen
Erster Ladepark an Landesstraße in Baden-Württemberg eröffnet Hier weiterlesen
SWU erhält Landesmittel zum Kauf von 27 E-Bussen für Ulm Hier weiterlesen
AVIA rüstet Tankstellen mit Schnellladern von ADS-TEC Energy auf Hier weiterlesen
Bund fördert Forschung an Natrium-Ionen-Batterien Hier weiterlesen
Milence und E.ON Drive bekommen EU-Förderung für Ladepunkte Hier weiterlesen
ZF treibt E-Trailer-Innovation für Nordamerika voran Hier weiterlesen
Studie zeigt, dass Elektroautos eine vergleichbare Lebensdauer wie Benzin- und Dieselfahrzeuge haben Hier weiterlesen